Bereits 1999 ging an der Hochschule Darmstadt der Studiengang „Informatik dual“ an den Start, der somit der dienstälteste duale IT-Studiengang in Hessen ist. 2014 wurde dann erstmalig die Variante KITS angeboten. Ergänzend zur allgemeinen Informatiker-Ausbildung lernen die Studierenden alles zum Thema Sicherheit in der Informationstechnologie.
In der Verwaltung werden besonders sensible Daten verarbeitet, die strengen Datenschutzbestimmungen unterworfen sind. Bei der Ausstattung unserer Hochsicherheitszentren orientieren wir uns deshalb an den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
Neben umfassenden Maßnahmen für den sicheren Betrieb unserer Rechenzentren schützen wir die PC-Arbeitsplätze der Hessischen Landesverwaltung unter anderem durch einen zentral gesteuerten Virenschutz. Dieser steht im Einklang mit einer landesweit gültigen Virenschutz-Richtlinie.
Neue Herausforderungen beimThema Informationssicherheit am Arbeitsplatz ergeben sich durch den Einsatz von mobilen Endgeräten, der auch in der öffentlichen Verwaltung zukünftig eine größere Rolle spielen wird. Daher arbeiten wir bereits heute an wirksamen Sicherheitslösungen. Um auf aktuelle und zukünftige Bedrohungslagen für die öffentliche Verwaltung angemessen reagieren zu können, setzen wir Sicherheitsmaßnahmen für IT-Dienste, Netz- und IT-Infrastrukturen um.
In einem dualen Imformatikstudium an der Hochschule Darmstadt absolvieren Sie ein grundständiges Studium mit Schwerpunkt IT-Sicherheit und spezialisieren sich durch Belegung von Modulen zu Themen wie Verschlüsselung, Datensicherung und IT-Forensik für eine zukunftsorientierte Tätigkeit in der Verwaltung.
In den Praxisphasen arbeiten Sie im Umfeld von Sicherheitsthemen in der HZD direkt mit und gewinnen auf diesem Weg wertvolle Praxiserfahrung.
Das Wichtigste in KürzeDie Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns... -
Ihr Profil ab. Einen vielfältigen Job mit Sinn. Einen sicheren Arbeitsplatz. Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H, zuzüglich einer tariflichen Zulage von derzeit 60,18 € mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden... -
flexible Arbeitszeit unbefristet 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Work-Life-Balance
Ihr Profil ab. Einen vielfältigen Job mit Sinn. Einen sicheren Arbeitsplatz. Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H, zuzüglich einer tariflichen Zulage von derzeit 60,18 € mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden... -
flexible Arbeitszeit unbefristet 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Work-Life-Balance
Ihr Profil ab. Einen vielfältigen Job mit Sinn. Einen sicheren Arbeitsplatz. Eine Stelle bis Entgeltgruppe 15 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden Zeitguthaben). Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, mit... -
flexible Arbeitszeit unbefristet 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Work-Life-Balance
Ihr Profil ab. Einen vielfältigen Job mit Sinn. Einen sicheren Arbeitsplatz. Eine Stelle bis Entgeltgruppe 15 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden Zeitguthaben). Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, mit... -
flexible Arbeitszeit unbefristet 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Work-Life-Balance